Die AFOS-Stiftung
Die AFOS-Stiftung fördert seit über 20 Jahren unternehmerische Entwicklungszusammenarbeit in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Unsere Wurzeln reichen zurück in die 1990er Jahre, als engagierte Unternehmer des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) die Initiative „Afrika Fonds für Selbständigkeit“ (AFOS) gründeten. Ziel war es, Kleinst- und Kleinunternehmen besseren Zugang zu Finanzierung und Märkten zu ermöglichen – als Grundlage für wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Die Initiative setzte sich auf politischer Ebene für Mikrofinanzangebote in der Entwicklungszusammenarbeit ein. Die Erleichterung des Zugangs zu Kleinkrediten sowie bessere gesetzliche Rahmenbedingungen für privatwirtschaftliche Mikrofinanzinvestitionen waren damit unsere ersten Arbeitsschwerpunkte.
Seit der offiziellen Gründung als Stiftung im Jahr 2003 unterstützen wir Kleinunternehmen und fördern vor allem die berufliche Qualifizierung junger Menschen, insbesondere von Frauen. Unser Fokus liegt auf nachhaltigem Wirtschaften, der Schaffung stabiler Arbeitsplätze und der Bewältigung globaler Herausforderungen wie Klimawandel und Fluchtursachen.
Finanziert durch öffentliche Zuschüsse und private Spenden, arbeiten wir eng mit bewährten Partnern wie sequa und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zusammen.




































