Wer wir sind

Die AFOS-Stiftung

Wegweisend in der Unternehmerischen Entwicklungszusammenarbeit

Als AFOS-Stiftung fördern wir unternehmerische Initiativen in Afrika, Asien und Lateinamerika, um langfristig eine fruchtbare Umgebung für sozialverantwortliche und qualifizierte Beschäftigung zu etablieren. Auf diese Weise verbessern wir die Lebensbedingungen in unseren Partnerländern nachhaltig. Durch professionelle Beratung und die Mobilisierung von Netzwerken setzen wir uns gemeinsam mit engagierten Unternehmen und Partnern vor Ort für ein unabhängiges und verantwortliches Unternehmertum ein. Langjährige persönliche Beziehungen zu unseren Partnerländern bilden dabei die Grundlage für unsere erfolgreiche Arbeit.

AFOS Nigeria Cashew Ernte
Die AFOS-Stiftung Mexico 2022

Mehr als 20 Jahre Erfahrung

Als AFOS-Stiftung fördern wir bereits seit dem Jahr 2003 unternehmerische Initiativen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Das große Potenzial, das die gezielte Förderung von klein- und mittelständischen Unternehmen birgt, erkannten die Menschen hinter AFOS jedoch bereits viel früher.

Unser Auftakt: Die Initiative “Afrika Fonds für Selbständigkeit”

Innovative Mitglieder des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) starteten in den 1990er Jahren die InitiativeAfrika Fonds für Selbständigkeit“ – daher der Name AFOS.

Sie teilten die Vision, dass auch Kleinst- und Kleinunternehmen einen bedeutenden Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung eines Landes leisten können. Häufig fehlte ihnen jedoch die Chance auf einen Marktzugang und auf entsprechende Finanzdienstleistungen. So setzte sich die Initiative auf politischer Ebene für Mikrofinanzangebote in der Entwicklungszusammenarbeit ein. Die Erleichterung des Zugangs zu Kleinkrediten und bessere gesetzliche Rahmenbedingungen für privatwirtschaftliche Mikrofinanzinvestitionen waren daher unsere ersten Arbeitsschwerpunkte.

Die AFOS-Stiftung Simbabwe Zertifizierung für den Exportmarkt
Die AFOS-Stiftung im BKU Journal
Auszug BKU Journal 2003

AFOS stärkt Kleinstunternehmen durch Eigenmittel

Wir setzten von Beginn an auf die Stärkung unserer Zielgruppen im Glauben an sich selbst, auch schwierige Situationen und Herausforderungen aus eigener Kraft erfolgreich bewältigen zu können. Bereits vor der offiziellen Gründung von AFOS flossen aus den eigenen Kreisen 700.000 DM zur Unterstützung von Kleinstunternehmenden. Langjährige persönliche Beziehungen in die Partnerländer erleichterten die Förderung von Geschäftstätigkeiten durch Kleinkredite.

Die AFOS-Stiftung heute

Etablierter Partner in der Entwicklungszusammenarbeit

Seit dem Jahr 2003 engagieren wir uns als eigenständige Stiftung in der Entwicklungszusammenarbeit. Unsere Themen sind heute ebenso vielfältig wie die Herausforderungen: Die Schaffung und Formalisierung von Arbeitsplätzen, die Ausbildung und Qualifizierung junger Menschen mit dem Fokus auf Frauen, nachhaltiges Wirtschaften im Einklang mit der Natur und ihren begrenzten Ressourcen, der Umgang mit den Folgen des Klimawandels und letztlich die Vermeidung der Ursachen von Migration und Flucht.

AFOS Nigeria Meeting with CEO ProFoods
AFOS Philippines at work

Mehr denn je sind wir überzeugt davon, dass ein unabhängiges und verantwortliches Unternehmertum das Potenzial hat, einen Beitrag zur Bewältigung dieser komplexen Herausforderungen zu leisten. AFOS unterstützt Menschen vor Ort dabei, selbst die Initiative zu ergreifen, um sich ein würdiges Leben aufzubauen. Für sich selbst und ihre Familien, aber auch für andere im Sinne des Gemeinwohls.

Die Finanzierung unserer Projektarbeit in Afrika, Asien und Lateinamerika

Als unabhängige und gemeinnützige Stiftung finanzieren wir unsere Aktivitäten durch private Spenden und öffentliche Zuschüsse, überwiegend durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). sequa in Bonn ist seit vielen Jahren ein bewährter Partner bei der Verwaltung der meisten unserer Projekte.

Vorstand

BERNHARD VESTER

Vorstandsvorsitzender

Dr. Hildegard Stausberg

DR. HILDEGARD STAUSBERG

Stellv. Vorstandsvorsitzende

Daniela Tscherpel

DANIELA TSCHERPEL

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied

JOCHEN ELSÄSSER

Vorstandsmitglied

Kuratorium

Dr. Ulrich Hemel

PROF. DR. DR. ULRICH HEMEL

Vorsitzender

Peter von Pokrzywnicki Kuratorium

PETER VON POKRZYWNICKI

Stellvertretender Vorsitzender

DR. DR. H.C. LEO KREUZ

DR. DR. H.C. LEO KREUZ

Mitglied

DR. HUBERTINE UNDERBERG-RUDER

Mitglied

DR. MARTIN NEBELING

Mitglied

NICOLE PODLINSKI

Mitglied

JOHANNES REGENBRECHT

Mitglied

Team Deutschland

Daniela Tscherpel

DANIELA TSCHERPEL

Geschäftsführerin

STEFANIE RANGER

Finanzleiterin

Team Deutschland

CHRISTA KRÖSCHEL

Projektsachbearbeiterin

RANI NGUYEN

Berater für PR & Kommunikation

Team Kolumbien

AFOS Team Colombia

CHRISTOPH OEHMICHEN

Projektleiter

AFOS Team Colombia

SARA CATALINA ORREGO ZULETA

Projektkoordinator

AFOS Team Colombia

MARÍA CAMILA BALLESTEROS GARCÍA

Projekt-Kommunikator

AFOS Kolumbien

CAROLINA JARAMILLO

Duale Ausbildung und Kulturbeauftragte

AFOS Team Kolumbien

DANIELA AGUDELO

Territoriale Technische Ansprechpartnerin

Team Philippinen

Team Philippines

YVETTE HOPE P. LABUS

Projektmanagerin & Landesbeauftragte

ROSARIO H. OUANO

Finanzmanagerin

Team Philippines

ROSALIA B. VISTAL

Finanzmitarbeiterin

Team Philippines

ELVIRA L. RIVERA

Verwaltungsangestellte

Team Philippines

ARNEL T. TANEO

Verwaltungsangestellter

Team Philippines

BRYAN M. ARANETA

Gebietskoordinator - Bohol und Focal Person - Kompetenzentwicklung

Team Philippines

MARY RUTH I. OCHAVILLO

Koordinatorin für Wissensmanagement

REAAN GERALD OSMOND C. CATITIG

Gebietskoordinator – Negros Oriental And Siquijor

Team Simbabwe

Zimbabwe: Frieda Pommerehne

FRIEDERIKE POMMEREHNE

Projektleiterin

JACQUI JOSEPH

Finanz- und Verwaltungsmanagerin

Team Ghana

Hanna Schlingmann

HANNA SCHLINGMANN

Projektleiterin

RITA SEGBAYA

Projektassistentin

AFOS Team Ghana

CYNTHIA AGYIRIWAA ASIEDU

Verwaltungsassistentin

Team Nigeria

Adekoya Juliet

JULIET ADEKOYA

CEO & Landesvertreterin

Samson Fadare

SAMSON FADARE

Projektkoordinator Pflanzenkohle & Monitoring

Nissi Lyam

NISSI LYAM

Projektkoordinatorin, Mikrofinanzierung

Rogers Nwoke

ROGERS NWOKE

Berater, Mikrofinanzen

Fördern Sie uns!